Teetrinker
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flugtee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au … Deutsch Wikipedia
Ice-Tee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au … Deutsch Wikipedia
Rauchtee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes … Deutsch Wikipedia
Teenest — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes … Deutsch Wikipedia
Wildfruchtteegetränk — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes … Deutsch Wikipedia
Tee — Teeplantage in der Nähe von Kandy, Sri Lanka … Deutsch Wikipedia
Achim Schwarze — (* 1958) ist ein zeitgenössischer deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veröffentlichungen 3 Pressekritiken 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Britische Teekultur — Five O Clock Tea (1880) Die Britische Teekultur entstand bereits im 17. Jahrhundert und ist weit über Großbritannien hinaus bekannt. Hinter China und Irland liegt das Vereinigte Königreich mit einem jährlichen Konsum von rund… … Deutsch Wikipedia
Cha-no-yu — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Cha no yu — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia